Was ist der froschkönig oder der eiserne heinrich?

Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich ist ein Märchen der Brüder Grimm, das erstmals 1812 in ihrer Sammlung "Kinder- und Hausmärchen" veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Geschichte über einen Prinzen, der in einen Frosch verwandelt wurde und von einer Prinzessin gerettet wird.

Die Geschichte handelt von einer Prinzessin, die ihre goldene Kugel in einen Brunnen fallen lässt. Ein Frosch bietet an, sie zurückzubekommen, wenn sie ihm verspricht, sein Gefährte zu werden. Sie willigt widerwillig ein, doch als der Frosch die Kugel zurückbringt, bereut sie ihr Versprechen und versucht, ihn zu ignorieren.

Später taucht der Frosch jedoch im Schloss der Prinzessin auf und fordert, dass sie ihr Versprechen einhält. Nach einer Diskussion mit ihrem Vater stimmt die Prinzessin zu und nimmt den Frosch mit ins Bett. In diesem Moment wird der Frosch jedoch zu einem Prinzen, da ein Kuss die Verwandlung aufhebt.

In der Geschichte gibt es auch einen Diener namens eiserner Heinrich, der so treu zu seinem Herrn ist, dass sein Herz vor Kummer fast zerspringt, als er ihn in einen Frosch verwandelt sieht. Als der Prinz wieder zurückverwandelt wird, wird Heinrichs Herz von der Last der Sorge befreit.

Das Märchen des Froschkönigs hat verschiedene Interpretationen erhalten, aber es wird oft als eine Geschichte über Treue, Verpflichtungen und die Belohnung von guten Taten angesehen. Es ist auch ein beliebtes Motiv in der Literatur, Musik und Kunst geworden.

Kategorien